logo_elela_19logo_elela_19klelela_logo_whlogo_elela_19
  • BLOG
  • RANGER SAFARIS
  • WALKING SAFARIS
  • REISEIDEEN
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
Als Familie nach Südafrika – jetzt einfacher und zum 25% Kinder-Special
24. November 2019
Im Heli über den Wildtieren Südafrikas
7. Dezember 2019

Neu & exklusiv! Eco Safari in der noch wilden Kalahari Südafrikas

Published by Elela Africa at 1. Dezember 2019
Categories
  • Allgemein
Tags
  • Abenteuerreise Südafrika
  • Artenschutz
  • Big 5 Game Reserve Südafrika
  • Big 5 Kalahari
  • Big 5 Safari
  • Big 5 Wildreservat
  • Big Five im malariafreien Gebiet
  • conservation program
  • Eco Reise Afrika
  • Eco Safari Afrika
  • Eco Safari mit Kindern
  • Eco Safari Südafrika
  • elela
  • Elela Africa
  • Geheimtipp Südafrika
  • größtes privates Reservat Südafrikas
  • nachhaltige Safari
  • nachhaltiger Urlaub in Südafrika
  • Naturschutz
  • Neu bei Elela Africa
  • Neue Ranger Safari
  • Ranger Safari
  • Ranger Safari Abenteuer
  • Ranger Safari Alleinreisender
  • Ranger Safari Geheimtipp
  • Ranger Safari Gruppen
  • Ranger Safari Kalahari
  • Ranger Safari Solo Reise
  • Ranger Safari unbekannt
  • Ranger-Safari Südafrika
  • Rangerausbildung Südafrika
  • Safari Big 5 Reservat
  • Safari Kalahari
  • Safari Malaria frei
  • Spitzmaulnashörner Südafrika
  • Urlaubs Ranger Südafrika
  • Urlaubs-Ranger Safari
  • Wildhunde beobachten

Das Warten auf den richtigen Moment. Die drei jungen Löwen haben bereits ihre prächtige schwarze, für die Könige der Kalahari so typische Mähne.

Erst kürzlich öffnete das größte private Big 5 Reservat Südafrikas die Tore für Reisende und ist damit noch ein echter Geheimtipp unter Safari-Liebhabern. Hier geht es weit ab der ausgetretenen Safari-Pfade und exklusiv auf der neuen Eco Safari durch noch unberührte Kalahari-Landschaften.

Inspiriert vom rundum positiven Feedback der Gäste des Eco Camps an der Garden Route, bietet Elela Africa ab März 2020 nun auch Besuchern des malaria-freien Nordkaps die Gelegenheit, auf einer Ranger Safari in der wilden Kalahari hinter die Kulissen eines Reservats zu blicken.

Für das erfolgreiches Manages eines Wildlife Reservats sind Daten die Basis. Zur Erforschung von Löwen und Wildhunden geht es hier mit dem GPS Tracker auf die Spuren der Raubtiere.

Die endlose Savannenlandschaft, mal karg, mal mit leuchtend rotem Sand und Akazienbäumen, verwandelt die Kalahari in ein echtes Kunstwerk der Natur. Die Weitläufigkeit der Halbwüste vermittelt ihren Besuchern ein Gefühl von wilder Ursprünglichkeit und die unzähligen Tierarten machen eine Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

In der Kalahari können Safari-Liebhaber die wilde Seite Afrikas hautnah erleben.

Auf der neuen Ranger Safari lernen Gäste die wilde und unberührte Kalahari auf eine ganze besondere Art und Weise kennen. Sie haben nicht nur Gelegenheit, als Gäste des einzigen Camps auf dem 240.000 Hektar großen Gelände, die unendlichen Weiten ganz exklusiv zu genießen, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Tierschutz des Reservats. 

Als Urlaubs-Ranger sind Sie mehr als ein Safari Gast

Als Urlaubs-Ranger ist man den ganzen Tag in der Wildnis unterwegs und neben dem Beobachten der Tiere, unterstützt man das Team hier z.B. mit der Zählung der aufgespürten Schützlinge.

Schon früh am Morgen geht es mit dem offenen Safari Fahrzeug auf die Spuren der Tiere. Während der Wagen durch die weite Savannenlandschaft fährt, erfahren die Urlauber von ihrem Ranger spannende Geheimnisse aus dem Reich der Tiere und werden auf ihre heutige Aufgabe vorbereitet: Das Management des Reservats benötigt aktuelle Zahlen und Positionen der Tierbestände. Damit das Ökosystem stabil bleibt, muss das Verhältnis aus Jagd- und Beutetieren in einem gesunden Verhältnis stehen. Außerdem können so wichtige Daten über die Bewegung sowie das Fress- und Sozialverhalten der Tiere gewonnen werden. 

Zebra und Nashörner Treffen sich an der Salzpfanne
Die Wasserlöcher ziehen in der Halbwüste den ganzen Tag eine Vielfalt von Tieren an.

An einer der, für die Kalahari typischen, Salzpfannen wird es ganz still im Wagen. Vor den Urlaubs-Rangern spielt sich ein einzigartiges Naturschauspiel ab. Die Krusten der Pfannen wirken wie Magneten auf die Wildtiere. Elefanten, Giraffen, Antilopen, Gnus und Zebras fallen freudig über die feuchten Grasflächen her, die sich am Rand gebildet haben. Die vielen Grasfresser ziehen auch Jäger wie Löwen oder die gefährdeten Wildhunde an. Da sich das Reservat besonders für die Erhaltung bedrohter Arten engagiert, können Gäste mit etwas Glück sogar eine Reihe weiterer seltener Tiere wie Spitzmaulnashörner, Geparden, Schuppentiere oder Ohrengeier beobachten.

Ungewöhnlich für die Kalahari. Auch Elefanten dürfen das Reservat ihr Zuhause nennen.

Die Ranger auf Zeit befinden sich von früh bis spät in der offenen Savanne und haben die Chance, in das Leben in der Wildnis einzutauchen. Sie unterstützen das Team des Reservats bei ihren wichtigen Aufgaben, wie etwa auf Patrouille gegen Wilderei oder beim Aufspüren und Erforschen der Raubtiere. Abhängig vom aktuellen Geschehen im Reservat, sind sie auch bei Umsiedlungsaktionen von Wildtieren oder tierärztlichen Behandlungen live dabei.

Eine außergewöhnliche Begegnung! Der Wildhund gehört zu den bedrohten Arten und ist eher selten auf Safari zu entdecken. Als Urlaubs-Ranger ist man mit dem GPS zur Erhebung wichtiger Daten auf seinen Spuren.

Der einzigartige Sonnenuntergang in der Kalahari lässt sich auch als Urlaubs-Ranger am Besten mit einem kühlen Drink beobachten. Die Sonne taucht das Land ein letztes Mal in tiefes Rot, bevor sie hinter den Hügeln versinkt. Zurück im Camp werden die Gäste mit traditioneller südafrikanischen Küche verwöhnt. Mitten in der Wildnis heißt es hier eher „Glamping“ als Camping. Die Zelte sind äußerst komfortabel, stilvoll möbliert und mit einem privaten Bad ausgestattet. Das Holzdeck mit Blick über die weite Savanne lädt zum Entspannen und Träumen ein.

Und am Abend werden am knisternden Lagerfeuer, bei einem guten Glas Wein, unter dem weiten Sternenhimmel der Kalahari die spannenden Erlebnisse des Tages noch einmal lebendig.

Die Sonnenuntergänge der Kalahari sind einzigartig und am besten mit einem kühlen Drink zu genießen. Urlaubs-Ranger werden hier als Gäste verwöhnt.

Die erste Eco Safari in der noch wilden Kalahari

Die Kalahari ist bis heute das Hauptsiedlungsgebiet der San Bushmen und erstreckt sich über weite Teile des südlichen Afrikas. Gelegen am Nordkap lässt sich die Eco Safari hervorragend mit einer Reise durch Südafrika, Namibia oder Botswana verbinden. Seien Sie einer der ersten Besucher der neuen Ranger-Safari im einzigen Big 5 Reservat in der Kalahari. Wir beraten Sie gerne für Ihre individuelle Afrika Reise.

JETZT REISE ANFRAGEN

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und persönlich.

Wie können wir Sie erreichen?


Beitrag teilen:
103
28
LINKEDIN14
12
Share
Elela Africa
Elela Africa

Related posts

7. Dezember 2019

Im Heli über den Wildtieren Südafrikas


Read more
24. November 2019

Als Familie nach Südafrika – jetzt einfacher und zum 25% Kinder-Special


Read more

Cole du Plessis von Endangered Wildlife Trust und Tierarzt Rowan Leeming begleiten die Tiere auch in der Luft. Foto: Magnus News

20. November 2019

Afrikanische Wildhunde fliegen 1000 Meilen in ihr neues Zuhause


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SAGE Behind The Grapes Dein Suedafrika GCF

Nützliche Links


  • Südafrika
  • Namibia
  • Botswana
  • Uganda
  • Online Payment
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kundenstimmen
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir beraten Sie gern und persönlich!


sandra_telefon

+27 (0) 21 426 2075
+49 (0) 5664 331 3398

© 2019 Elela Africa. All Rights Reserved.
    • No translations available for this page
      ACHTUNG: Für einen bestmöglichen Service nutzt diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung